Rezepte gegen die Informationsflut
Im PHLUportal der PH Luzern werden die vielen verschiedenen, munter sprudelnden Informationsquellen der PH Luzern zusammengeführt und an einer Stelle ausgegeben. Das Portal produziert dabei keine eigenen Informationen. Es ist in der ersten Version ein reiner „Push-Kanal“, welcher dafür sorgt, dass die richtigen Personen alle für sie bestimmten Informationen an einer Stelle finden.
Entwicklungsschritte bis Ende 2013
Diese Schwerpunkte, resp. Teilprojekte sind im Moment aktuell:
- Suchmaschine: Diese wird über sämtliche Dateisammlungen hinweg eine effiziente Suche ermöglichen.
- Kalender/Newsmanagement: Die Kalender werden künftig in Outlook geführt. Wobei im Moment folgende Kalender vorgesehen sind: ein Hauptkalender mit übergreifenden Daten, wie Feiertag, zentrale Anlässe, etc, dann je ein Kalender für Studierende, Dozierende und Praxislehrpersonen und für jeden Bereich der Hochschule (Ausbildung, Weiterbildung, F+E und Dienstleistungen), wobei die Bereichskalender je nach Interesse an- und abstellbar sind.
- Dateimanagement: Diverse Optimierungsmassnahmen sind noch nötig.
Neuer Hauptbereich
Das Eingangsportal funktioniert als Schaltzentrale für die verschiedenen Zulieferer. Hier erfolgt der Zugriff auf alles, was das Portal an Informationen bereithält. Die folgende Grafik zeigt den momentanen (noch nicht veröffentlichten) Entwicklungsstand.
Kalenderbereich
Die Kalenderausgabe erfolgt in einem eigenen Bildschirm, rechts des Hauptportals. Mittels Klicken auf die Pfeile ist das horizontale Scrollen möglich.
Releaseplanung
Oktober 2013 -> Kalender/Newsmanagement (voraussichtlich Mitte Okt.)
November 2013 -> Neuer Hauptbereich / Dateimanagement
Dezember 2013 -> Einbinden der Tools / Optimieren Sessionmanagement / Projektabschluss