PHLUportal – nächster Entwicklungsschritt

Cockpitsteuerung

Auf dem Weg zu einer zentralen Informationsdrehscheibe für die PH Luzern macht die Entwicklung des PHLUportal einen nächsten Schritt. Neben dem Hauptbereich können neu zwei weitere per horizontaler Wischbewegung (Tablets) oder wie gewohnt per Mausklick eingesehen werden.
Highlights sind der aktualisierte Dateibrowser, die neue Suchmaschine und der Kalenderbereich.

Dateibrowser

Dateibrowser im PHLUportal

Der aktualisierte Dateibrowser

Die verschiedenen Dokumentensammlungen werden nun links untereinander angeboten. Für jede dieser Sammlung können neben den normalen Ausgaben auch die neuen Dateien (weniger als 1 Woche alt) oder die eigenen Downloads ausgegeben werden.
Neu wird auch die Suche dort integriert sein.

Die Suchmaschine

Suchfunktion

Suchfunktion

Die Suche kann über alle Sammlungen hinweg oder einzeln pro Sammlung geschehen. Es gibt das Filterkriterium Dokumententyp, sowie die Möglichkeit der Sortierung nach Relevanz oder nach Datum.

Der Kalenderbereich

Kalender

Drei Grundkalender zeigen die aktuellen Daten je nach Rolle (Mitarbeitende/Dozierende, Studierende, Praxislehrpersonen). Daneben werden verschiedene Leistungsbereichskalender geführt, welche mittels einer Schalterfunktion zu- oder weggeklickt werden können.

 … und wie geht’s weiter?

Die verbleibenden eineinhalb Monate bis zu Projektende Mitte Dezember werden genutzt für

  • das Anbinden aller Tools ans Portal und das Optimieren der  Kommunikationskanäle
  • das Komplettieren und Designen des Hauptbereichs
  • das Einbinden der Feedbacks

Ein Informationskonzept für das PHLUportal soll dessen Betrieb regeln und einen Beitrag leisten dafür, dass die interne Kommunikation an der PH Luzern kontinuierlich verbessert werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*