„Wie war das schon wieder mit der Zusammenführung zweier Moodle-Kurse?“ oder „Wie importiere ich eine Kurs aus dem vergangenen Semester in den neuen Moodle-Kurs?“
Zu diesen und weiteren Fragen zu Moodle, Umfragen mit Limesurvey, PHLUportal und Typo3 steht das Eduweb-Wiki zur Verfügung. Seit gut einem Jahr werden dort die Anleitungen mit Bildern dargestellt.
Ins Eduweb-Wiki gelangen Sie übers PHLUportal mit Klick auf die Kachel „Eduweb-Wiki“.
Die Anleitungen werden vom Eduweb-Team erstellt und auf Aktualität geprüft. Wir sind bemüht, möglichst viele Anleitungen dort darzustellen, damit die Dozierenden und Mitarbeitenden die benötigte Hilfe erhalten. Sollte eine Anleitung nicht vorhanden sein, können Sie dies dem Eduweb-Team (support@phlu.ch) melden.
Diese Funktionen bietet das Eduweb-Wiki ebenfalls:
- Anleitungen als PDF herunterladen
- Mehrere Anleitungen zu einem Buch zusammenstellen und als PDF speichern
- Anleitungen Drucken
Die Anleitungen zu diesen Funktionen befinden sich unter Hilfe im Eduweb-Wiki.
Der bisherige Informationskurs für Dozierende und Mitarbeitende in Moodle wurde durch den Infokurs Eduweb ersetzt. Im neuen Kurs führt einerseits ein Link zu den Anleitungen ins Eduweb-Wiki. Andererseits gibt es einen Link zum Eduweb Demo-Kurs. Im Demokurs sind die Aktivitäten und Materialien von Moodle erklärt und mit einem Beispiel dargestellt. In den Demokurs gelangt man durch Selbsteinschreibung.
Im nächsten Eduweb-Café am 18.03.2015 stellen wir das Eduweb-Wiki vor. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Informationen dazu finden Sie auch im Infokurs Eduweb.