Auch in diesem Jahr konnte die Abteilung ICT eine Einführungsveranstaltung zu den Web-Tools der PH Luzern für die Neustudierenden veranstalten. Nach den Erfahrungen des letzten Jahres, in dem eine Präsentation die nächste jagte, haben wir uns für dieses Jahr eine neue Methode ausgedacht. So entstand die Projektidee „Einführungsvideo für Neustudierende“.
Diese Projekt war ideal für unsere beiden Mediamatikerlernenden. Vom Eduweb erhielten sie lediglich ein Drehbuch. Die Projektplanung, das Filmen und Schneiden haben sie in Zusammenarbeit mit der StudOrg und dem Zembi ganz selbstständig durchgeführt.
Was muss ins Video?
Um den Studierenden einen reibungslosen Start zu ermöglichen, sie aber nicht mit Informationen zu überlasten, umfasste das Drehbuch die wirklich wichtigsten Punkte, die uns auch in unserer Support-Arbeit begegnen. Der Einstieg zu allen Tools erfolgt über das PHLUportal. Zusätzlich gibt es eine kurze Einführung ins Evento-Web: zum Persönlichen Bereich und zu den Anmeldungen. Ausserdem erhalten die Studierenden Informationen zu Moodle und zum Dokumenten-Download.
Als Schauspielerinnen im Video konnten wir zwei Studentinnen aus der StudOrg gewinnen. Sie spielten eine Neustudierende und eine Studentin, die schon länger an der PH Luzern studiert. Somit konnten wir eine kleine Geschichte rund um die Einführung in die Web-Tools erzählen.
Wie gestalten wir die Einführungsveranstaltung?
Als Erinnerung und um alle Informationen noch einmal auf den Punkt zu bringen, haben wir in Zusammenarbeit mit der Kommuikationsabteilung der PH Luzern ein Give-Away entworfen.
Der Film und die Kino-ähnliche Bestuhlung im Höhrsaal, haben uns schlussendlich auf die Idee gebracht, eine Popcorn-Schachtel als Träger unserer wichtigsten Informationen und Links auszuwählen.
Während der Einführungstage fand dann die grosse Filmvorstellung statt. Um die wichtigsten Punkte noch etwas mehr zu festigen, gab es nach dem Film noch ein kurzes Quiz. Hatten die Studierenden wirklich alles aufnehmen können, was wir Ihnen vermitteln wollten? Einige Begriffe sind sicher noch immer etwas verwirrend aber das Ergebnis liess sich wirklich sehen. Mit „Eins, Zwei oder Drei“ sieht man sofort, ob man wirklich richtig steht und wir hatten einen dynamischen Abschluss für unser Konzept.
Falls danach noch Fragen zum PHLUportal, Moodle, Evento-Web oder zum Stundenplan offen waren, konnten die Studierenden diese mit uns direkt und individuell klären.
Kann ich das Einführungsvideo auch im Nachhinein nochmals anschauen?
Falls Studierende nicht zu den Einführungsveranstaltungen kommen konnten oder den Film noch einmal anschauen wollen, haben wir unser Video auf dem Eduweb-Wiki bereitgestellt. Der Link „Einführungsvideo“ führt zu Switch-Tube, auf das alle Mitarbeitenden und Studierenden der PH Luzern Zugriff haben. Nach dem Login erscheint das Video.
Hier gehts zum Video für die Neustudierenden der PH Luzern: Einführungsvideo
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit unseren Mediamatikerlernenden, bei der StudOrg und beim Zembi.