Nachhaltiger Informatikunterricht im Zeitalter der digitalen Transformation

Mit der Einführung des Modullehrplanes Medien und Informatik des Lehrplans 21 sind Schulen und Lehrpersonen aufgefordert, die Schülerinnen und Schüler auf die digitalisierte Welt vorzubereiten und Informatik zu lehren. Wie aber soll Unterricht in diesem sich scheinbar schnell wandelnden Fachgebiet aussehen? Juraj Hromkovic, Professor für Informationstechnologie an der ETH Zürich und Leiter des „Ausbildungs- und Beratungszentrums für Informatikunterricht“ plädiert im Interview dafür, dass Informatik mittels Spiralcurriculum Schritt für Schritt und nachhaltig unterrichtet wird.

 Juraj Hromkovic, Sie sind Professor für Informationstechnologie an der ETH in Zürich und beschäftigen sich schwergewichtig mit der Didaktik der Informatik. Wie sollte guter Informatikunterricht im Zeitalter der digitalen Transformation aussehen? Weiterlesen

Der Vielfalt Raum und Struktur geben

So lautet der Titel der Publikation von Edwin Achermann (2015), die aufzeigt, wie pädagogisch und didaktisch auf die Verschiedenheit der Kinder im Kindergarten, auf der Unterstufe, in Mehrjahrgangsklassen sowie Basis- und Grundstufen eingegangen werden kann.

Der neu konzipierte Weiterbildungsstudiengang CAS 4-8 Unterrichten in heterogenen Gruppen (CAS 4-8) ermöglicht den Teilnehmenden Auseinandersetzungen mit…

  • … aktuellen Themen und Bedürfnissen von vier- achtjährigen Kindern,
  • … dem Planen und Unterrichten in multiprofessionellen Lehrteams,
  • … dem Bildungs-, Lern- und Unterrichtsverständnis nach dem Lehrplan 21 (1. Zyklus),
  • … herausfordernden Aufgaben des Unterrichtens (z. B. Pflege des Spiels im Kindergarten und in der Schule, Gelingensbedingungen für das altersdurchmischte Lernen, pädagogische Diagnostik als Kerngeschäft des Schulalltages)
  • … dem grundlegenden Aufbau von Kompetenzen (z. B. mathematischer Anfangsunterricht, Entdecken der Schrift und des Lesens, Einsatz von Medien).

Der CAS 4-8 bietet durch den modularen Aufbau, die Auseinandersetzung in Lerngruppen, Coachings, Hospitationen und selbstorganisierten Lernphasen einen hohen Grad an Individualisierung. Durch die Präsentationen der Zertifikatsarbeiten werden zudem zahlreiche Anregungen für die Entwicklungen des schulischen Berufsalltags vermittelt.

Damit wird der Vielfalt auf der Stufe 4-8 Raum und Struktur gegeben.

Heidi Wüthrich, Studiengangleitung CAS 4-8

Literaturverweis: Achermann, E. (2015). Der Vielfalt Raum und Struktur geben. Bern: Schulverlag plus.

 

 

Kadertagung «Lehrplan 21 und Sekundarstufe II» – Das Gespenst der Kompetenzorientierung

Mit dem Lehrplan 21 ist die Kompetenzförderung zu einem zentralen Paradigma der Unterrichtsentwicklung geworden. In den kommenden Jahren werden Jugendliche in die Sekundarstufe II übertreten, die noch mehr als bisher erweiterte Lehr- und Lernformen kennengelernt haben und gute Informatikkenntnisse besitzen. Sie fordert Mittelschulen und Berufsfachschulen methodisch-didaktisch, aber auch von den Lerninhalten heraus. An einer Kadertagung in Luzern ging man diesen Herausforderungen nach. Eine zentrale These: Der Begriff der Kompetenzorientierung markiert keinen Entwicklungsbruch, sondern bildet Ausdruck und Katalysator für die Weiterentwicklung von Schule.

(Text Daniel Fleischmann)

_DSC2182

Ein Gespenst geht um in den Schulen der Schweiz, das Gespenst der Kompetenzorientierung. Es löst, wie der Kommunismus im Marx-Zitat, Emotionen aus, Hoffnungen und Befürchtungen, Zustimmung und Skepsis. Als sie ihre «Kadertagung Lehrplan 21 und Sekundarstufe II» planten, hatten die Veranstalter auf 70 Teilnehmende gehofft – am Schluss kamen 150 an die PH Luzern, rund zwei Drittel davon aus den Gymnasien. Eingeladen hatte die Schweizerische Konferenz der Weiterbildungsverantwortlichen der Sekundarstufe II. Im Zentrum der Tagung standen ein Referat von Kurt Reusser, emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft (Universität Zürich), fünf Workshops sowie zwei moderierte Gesprächsrunden. Weiterlesen

An der Herbsttagung der Berufsbildung 2017 gehört: „Eltern kennen die Berufsbildung zu wenig“

Der Vergleich zwischen dem gymnasialen Weg und dem Berufsbildungsweg bewegt seit Jahren die Gemüter der Berufsbildung. Die Diskussion wird oft ohne Berücksichtigung der meritokratischen Logik unseres Bildungssystems geführt. Eine Aussage an der Herbsttagung der Berufsbildung 2017 hat mich zu folgenden Gedanken angeregt.

„Die Eltern kennen das Berufsbildungssystem zu wenig, deshalb wollen sie für ihr Kind den gymnasialen Weg.“ Ich zucke immer etwas zusammen, wenn ich dieses Argument höre, da es nicht mit meiner (subjektiven) Beobachtung übereinstimmt. Ich beobachte, dass die Eltern das Schulsystem sehr wohl verstehen und auch durchschauen. Dies bestätigt auch eine Studie der PH Luzern bei über 160 Eltern von Primarschulkindern am Übergang in die Sekundarstufe I (Gut, 2016).

In unserem meritokratischen Bildungssystem ist es die Leistung, die bewertet und belohnt wird, beziehungsweise werden sollte. Die „Belohnung“ für gute Leistungen sind im Schulalltag gute Schulnoten. Es sind auch die Schulnoten, die die Grundlage von Selektionsentscheiden bildet. Welches Kind in welche Leistungsstufe kommt, hängt also von den Schulleistungen ab. Schulnoten sind als Leistungsindikatoren – nicht unumstritten – aber in der Wirtschaft und Gesellschaft als Leistungsindikator akzeptiert.

Auch die durch die Sortierung anhand der Schulnoten entstehende soziale Ungleichheit ist allgemein akzeptiert. Sie entspricht den vorherrschenden Gerechtigkeitsnormen und wird durch diese legitimiert. Gefordert wird im meritokratischen Schulsystem allerdings die Chancengleichheit im Sinne, dass Kinder und Jugendliche mit ähnlichen Fähigkeiten, ähnliche Chancen auf ähnliche Schulnoten haben, und zwar unabhängig etwa ihrer sozialen Herkunft oder ihres Geschlechts. Unter der Prämisse, dass dieses Prinzip der Chancengleichheit realisiert ist, akzeptiert nicht nur unser ökonomisches System, dass es ein „Unten“ und „Oben“ gibt, auch viele Eltern und Lehrpersonen akzeptieren es. Manche sehen es gar als Notwendigkeit an, um (junge) Menschen zu Leistungen zu motivieren. Weiterlesen

Wo verlaufen die Grenzen zur Integration von verhaltensauffälligen Kindern?

Die SUGUS-Studie (Eckstein et al., 2016), eine Untersuchung zu gestörtem Unterricht von der Universität Zürich, weist darauf hin, dass sich einige Lehrpersonen und Schüler/innen schnell ablenken lassen und sich stark ärgern über Unterrichtsstörungen, andere beschreiben sich als viel weniger empfindlich. Je empfindlicher die Befragten sind, desto mehr fühlen sie sich von einzelnen Kindern gestört – unabhängig vom Verhalten dieser Kinder. Was bedeutet dies für die Integration von verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern? Weiterlesen