„Relevanz und Aktualität“ – ein weiteres Merkmal des Produkteprofils der WB/PH Luzern. Ein Weiterbildungsangebot muss in Bezug auf inhaltliche Aspekte adressatengerecht gestaltet sein. Entscheidend bei der Auswahl der Inhalte ist deren Relevanz für die berufliche Tätigkeit der Teilnehmenden.
Relevante und aktuelle Lerninhalte: Ausführungen und methodische Umsetzungsvorschläge aus dem Workshop „Relevanz und Aktualität“*

Relevante Inhalte zeigen den Teilnehmenden einen direkten Nutzen im Berufsalltag auf. Durch den Besuch einer Weiterbildung erhofft man sich oftmals, die anspruchsvollen Aufgaben im Berufsalltag besser meistern zu können. Bei Lehrpersonen kann die Motivation an einer Weiterbildung teilzunehmen, abnehmen, wenn die besuchte Fortbildung nicht als Bereicherung für die eigene Unterrichtstätigkeit empfunden wird. Eine Zielgruppenanalyse ermöglicht es, eine Auswahl relevanter Kursinhalte zu treffen. Mithilfe von Praxisbeispielen und Fallbeispielen können Bezüge zum Arbeitsalltag der Teilnehmenden geschaffen werden. Weiterlesen →